Drehmoment | |
0,2 | 0,2 ± 0,05 N·cm |
0,3 | 0,3 ± 0,05 N·cm |
0,4 | 0,4 ± 0,06 N·cm |
0,55 | 0,55 ± 0,07 N·cm |
0,7 | 0,7 ± 0,08 N·cm |
0,85 | 0,85 ± 0,09 N·cm |
1 | 1,0 ± 0,1 N·cm |
1.4 | 1,4 ± 0,13 N·cm |
1.8 | 1,8 ± 0,18 N·cm |
X | Maßgeschneidert |
Typ | Standard-Stirnradgetriebe |
Zahnprofil | Evolvente |
Modul | 1 |
Eingriffswinkel | 20° |
Anzahl der Zähne | 12 |
Teilkreisdurchmesser | ∅12 |
Addendum-Modifikationskoeffizient | 0,375 |
Lebensdauer | |
Temperatur | 23℃ |
Ein Zyklus | →1,5-Wege im Uhrzeigersinn (90 U/min) |
Lebensdauer | 50000 Zyklen |
Das Drehmoment des Öldämpfers steigt mit zunehmender Drehzahl, wie im beigefügten Diagramm dargestellt, bei Raumtemperatur (23 °C).
Das Drehmoment des Öldämpfers weist eine Beziehung zur Temperatur auf, wobei es bei einer festen Drehzahl von 20 Umdrehungen pro Minute im Allgemeinen mit sinkender Temperatur zunimmt und mit steigender Temperatur abnimmt.
Rotationsdämpfer werden häufig in Branchen wie der Sitz-, Möbel-, Geräte-, Automobil-, Eisenbahn-, Flugzeug- und Verkaufsautomatenherstellung zur präzisen Steuerung sanfter Schließbewegungen eingesetzt.