1. Zwei-Wege-Dämpfer können sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn Drehmoment erzeugen.
2. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die am Dämpfer befestigte Welle mit einem Lager ausgestattet ist, da der Dämpfer nicht mit einem vorinstalliert ist.
3. Wenn Sie eine Welle zur Verwendung mit TRD-57A entwerfen, lesen Sie bitte die empfohlenen Abmessungen. Das Versäumnis, diese Dimensionen zu halten, kann dazu führen, dass der Welle aus dem Dämpfer ausrutscht.
4. Beim Einfügen einer Welle in TRD-57A ist es ratsam, die Welle in der Leerlaufrichtung der Einwegkupplung zu drehen, während sie sie einfügt. Das Erzwingen der Welle aus der regulären Richtung kann den Einweg-Kupplungsmechanismus beschädigen.
5. Bei Verwendung von TRD-57A stellen Sie bitte sicher, dass eine Welle mit bestimmten Winkelabmessungen in die Schachtöffnung des Dämpfers eingefügt wird. Ein Wackeln und eine Dämpferwelle lassen den Deckel beim Schließen möglicherweise nicht richtig langsamer. Bitte beachten Sie die Diagramme rechts für die empfohlenen Wellenabmessungen für einen Dämpfer.
1. Geschwindigkeitseigenschaften
Drehmoment in einem Scheibendämpfer hängt von der Drehzahl ab. Im Allgemeinen steigt das Drehmoment mit höheren Rotationsgeschwindigkeiten an und nimmt im Allgemeinen mit höheren Rotationsgeschwindigkeiten ab. Dieser Katalog zeigt Drehmomentwerte mit einer Geschwindigkeit von 20 U / min. Beim Schließen eines Deckels beinhalten die Anfangsstadien langsamere Drehgeschwindigkeiten, was zu einer unteren Drehmomentproduktion als das Nennmoment führt.
2. Temperaturmerkmale
Das Drehmoment des Dämpfers variiert mit der Umgebungstemperatur. Wenn die Temperatur steigt, nimmt das Drehmoment ab und mit zunehmendem Temperatur steigt das Drehmoment. Dieses Verhalten wird auf Veränderungen in der Viskosität des Silikonöls innerhalb des Dämpfers zurückgeführt. In der Grafik finden Sie Temperatureigenschaften.
Rotationsdämpfer sind ideale Motionskontrollkomponenten für weiche Schließungen in verschiedenen Branchen, einschließlich Heim-, Automobil-, Transport- und Verkaufsautomaten.