TRD-D2-501(G2) | (50±10) X 10– 3N·m (500 ± 100 gf·cm ) | Beide Richtungen |
TRD-D2-102(G2) | (100 ± 20) X 10– 3N·m (1000 ± 200 gf·cm ) | Beide Richtungen |
TRD-D2-152(G2) | (150 ± 30) X 10– 3N·m (1500 ± 300 g f·cm ) | Beide Richtungen |
TRD-D2-R02(G2) | (50 ± 10) X 10– 3N·m( 500 ± 100 gf·cm ) | Im Uhrzeigersinn |
TRD-D2-L02(G2) | Gegen den Uhrzeigersinn | |
TRD-D2-R102(G2) | (100 ± 20) X 10– 3N. m(1000 ± 200 gf·cm) | Im Uhrzeigersinn |
TRD-D2-L102(G2) | Gegen den Uhrzeigersinn | |
TRD-D2-R152(G2) | (150 ± 30) X 10– 3N ·m(1500 ± 300 gf·cm) | Im Uhrzeigersinn |
TRD-D2-L152(G2) | Gegen den Uhrzeigersinn | |
TRD-D2-R252(G2) | (250 ± 30) X 10– 3N ·m(2500 ± 300 gf·cm) | Im Uhrzeigersinn |
TRD-D2-L252(G2) | Gegen den Uhrzeigersinn |
Hinweis 1: Das Nenndrehmoment wurde bei einer Drehzahl von 20 U/min und 23 °C gemessen.
Hinweis 2: Die Modellnummer des Getriebes hat am Ende G2.
Hinweis 3: Das Drehmoment kann durch Änderung der Ölviskosität angepasst werden.
Typ | Standard-Stirnradgetriebe |
Zahnprofil | Evolvente |
Modul | 1 |
Eingriffswinkel | 20° |
Anzahl der Zähne | 12 |
Teilkreisdurchmesser | ∅12 |
Addendum-Modifikationskoeffizient | 0,375 |
1. Geschwindigkeitseigenschaften
Das Drehmoment eines Rotationsdämpfers ändert sich mit der Drehzahl. Wie in der Grafik dargestellt, steigt das Drehmoment typischerweise mit höheren Drehzahlen an, während es mit niedrigeren Drehzahlen abnimmt. Es ist wichtig zu beachten, dass das Anlaufdrehmoment leicht vom Nenndrehmoment abweichen kann.
2. Temperaturverhalten
Das Drehmoment eines Rotationsdämpfers wird von der Umgebungstemperatur beeinflusst. Wie in der Grafik dargestellt, führen höhere Umgebungstemperaturen zu einem Drehmomentabfall, während niedrigere Umgebungstemperaturen zu einem Drehmomentanstieg führen. Dies ist auf die Viskositätsänderungen des Silikonöls im Dämpfer aufgrund von Temperaturschwankungen zurückzuführen. Sobald sich die Temperatur wieder normalisiert, kehrt auch das Drehmoment auf sein gewohntes Niveau zurück.
1. Auditorien-, Kino- und Theatersitze profitieren von Rotationsdämpfern.
2. Rotationsdämpfer finden Anwendung in der Bus-, Toiletten- und Möbelindustrie.
3. Sie werden auch in Haushaltsgeräten, Autos, Zügen und Flugzeuginnenräumen verwendet.