Im modernen Schrankdesign spielen die Leichtgängigkeit und Geräuscharmut beim Öffnen und Schließen eine wichtige Rolle für das Nutzererlebnis. Schränke in Küchen, Badezimmern, Kleiderschränken und Arbeitsbereichen werden täglich häufig benutzt.
Im modernen Schrankdesign spielen die Leichtgängigkeit und Geräuscharmut beim Öffnen und Schließen eine wichtige Rolle für die Benutzerfreundlichkeit. Schränke in Küchen, Bädern, Kleiderschränken und Arbeitsbereichen werden täglich häufig benutzt. Ohne entsprechende Dämpfung schließen Schubladen mit Wucht und Lärm, was den Verschleiß von Beschlägen und Schrankkonstruktionen beschleunigt.
Ohne angemessene Dämpfung können Schubladen mit Wucht und Lärm schließen, was den Verschleiß sowohl der Beschläge als auch der Schrankkonstruktion beschleunigt.
Ein linearer Dämpfer wird üblicherweise am Ende der Schubladenführung installiert, um den letzten Teil der Schließbewegung zu kontrollieren. Sobald die Schublade in den Bremsbereich eintritt, verringert der Dämpfer allmählich ihre Geschwindigkeit und ermöglicht so ein sanftes Einrasten. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Schließbewegung unabhängig von der Betätigungskraft des Benutzers.
Zu den wichtigsten funktionalen Vorteilen gehören
● Lärm- und Stoßreduzierung
● Geringere mechanische Belastung der Schienen und Gehäusekomponenten
● Verbesserter Bedienkomfort
● Stabile Leistung in Hochfrequenzumgebungen
Obwohl der lineare Dämpfer klein ist, trägt er wesentlich zur Verbesserung der Gesamtleistung des Schranks bei. Die beigefügten Bilder und das Video veranschaulichen, wie der Dämpfer die Schublade beim Schließen abbremst und so ein sanftes und leises Öffnen und Schließen ermöglicht.
Toyou-Produkte für einziehbare Gurtabsperrungen
TRD-LE
TRD-0855
Veröffentlichungsdatum: 24. November 2025